Predigt von S.E. Erzbischof Mark in der Kathedralkirche am Großen und Heiligen Mittwoch und dem Fest der Verkündigung der Allerheiligsten Gottesgebärerin, München am 25. März/7. April 1999 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes! Lieb ...
Vom falschen Eifer zum Sumpf der Häresie„Es gibt keinen Widerspruch zwischen Dogma und Liebe“Nach einem Text aus dem Journal „Orthodox Tradition“, Vol. XVI (1999), No. 1, S. 2-5). Wir halten es für angebracht, anläßlich des Gedenkens der Dritten Heiligen ...
Es ist schwer, sich vorzustellen, daß die Verbreitung der Bibel – dieses seinem Wesen nach heilige Werk – ein schreckliches Werkzeug im Kampf gegen die Kirche Christi werden kann. Die Aktivität der Bibelgesellschaften ruft zwar kaum bei irgend jemand Befü ...
Bote 1999-3Hl. Neumärtyrer Metropolit Iosif von PetrogradTagebuch eines Mönches Anfang, siehe Bote 2/1999 6. O Du, der du mir Deinen wunderbaren, gnadenreichen Namen verliehen hast1, Vorläufer des Herrn, Himmlischer Beschützer und mein Schutzengel! Mache ...
Aus dem dem Leben der Diözese Am Freitag, den 5./18. Dez. 1998 begab sich Erzbischof Mark in Begleitung von Igumen Ioann (Magramm) und Mönchsdiakon Evfimij nach Stuttgart, um dort die feierlichen Gottesdienste zum Patronatsfest in der Kirche des hl. Niko ...
Liebe Brüder und Schwestern!Zu Beginn der Fastenzeit zu Ehren der heiligen Apostel Peter und Paul erinnern wir uns daran, daß die Kirche diese beiden als Apostelfürsten bezeichnet, nicht um der äußeren menschlichen Ehre willen. Diese Bezeichnung zeugt von ...
Als Glieder der Orthodoxen Kirche betrachten wir die von der Kirche eingerichtete Gepflogenheit des Gedenkens aller bereits entschlafenen orthodoxen Christen, unserer Väter, Brüder und Schwestern, als eine uns gebotene Schuldigkeit. Tatsächlich ist diese ...