Predigten zum Sonntag: Alle Einträge 

Einträge filtern...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, Christus ist geboren! Der Retter der Welt ist in die Welt gekommen! Die letzte Woche feierten wir gemeinsam das Freudenfest von der Geburt Jesu Christi. Doch genau in diese sorgenlose Zeit der Freude und des Frieden ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, das heutige Evangelium (Mt 25,14-30) handelt von dem anvertrauten Silber. Es geht in dem Gleichnis darum, dass ein Herr sein Land verlässt und seinen Knechten Silber anvertraut, mit dem sie wirtschaften sollen, bis e ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, an dem heutigen Festtag der Epiphanie feiern wir die Erscheinung Jesu Christi als Herr und Erlöser. Mit dem Fest der Epiphanie, mit seiner Taufe (Mt 3,13-17) tritt Jesus in die Öffentlichkeit und begin ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen nachdem Johannes der Täufer von Herodes gefangen genommen wurde, fing Jesus an zu predigen und rief aus: „Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekom-men!“ (Mt 5,1 ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, Der Beginn des Wirkens Jesu Christi als Ende des Wirkens Johannes des Vorläufers in der letzten Woche feierten wir zu Epiphanias die Taufe Jesu Christi und stehen nun am Beginn des Wirkens Jesu. Doch mit dem Beg ...

Im Namen des Vaters, und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, Das Blut der Märtyrer als Same der Christen vielleicht kennen Sie das Zitat vom heiligen Tertullian, welcher in einer Verteidigungsrede des c ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, letzten Sonntag begannen wir schon über das „Licht in uns“ zu sprechen. Letzte Woche hörten wir im Evangelium davon, dass unser ganzer Leib licht ist, wenn unsere Augen lauter sind. (Mt 6,22) Auch heute steht uns das ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, gemeinsam stehen wir heute am Beginn der großen Fastenzeit und beginnen uns auf das Ostern, das Fest der Auferstehung Christi vorzubereiten. Ziel der Vorbereitung ist es, dass wir selbst eines Tages an der Auferstehu ...

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, dieser letzte Sonntag der Vorfastenzeit wird auch der Sonntag der Vergebung (und des Käseverzichts) genannt. Unsere Bereitschaft zu vergeben und uns ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, zu Beginn der Schöpfung sprach Gott: „Es werde Licht! Und es ward Licht.“ (Gen 1,3) Denn ohne Licht ist kein Leben möglich. Und Gott sah, dass das Licht gut war. (Gen 1,4) Doch Gott schuf nicht nur das kreatürliche ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, die heutige Evangeliumslesung (Mt 8,28-9,1) schließt sich an die Stillung des Sturmes (V.23-27) an und berichtet von der Heilung der zwei besessenen Gadarener. Jesu Vollmacht über die sichtbare und die unsichtbare ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, das heutige Evangelium (Mt 9,1-8) schließt an die Lesung der letzten Woche an und führt uns die Vollmacht Jesu Christi noch weiter vor Augen. In der Abfolge der Ereignisse stand zu Beginn die Stillung des Sturms – da ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, an dem heutigen Sonntag feiern wir das „Mitfest der 12 Apostel“. Im Anschluss an das gestrige Fest zu Ehren der hl. Apostel Petrus und Paulus werden in das heutige Fest auch die übrigen Apostel eingeschlossen. Jeder ...

Liebe Brüder und Schwestern, der  erste  Sonntag  nach  dem  Geburtsfest  Christi,  an  dem  wir  schon  seit Gründung unserer Gemeinde hier in Lankwitz immer gemeinsam die Göttliche Liturgie  f ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn,   in der Sonntagslesung aus dem Evangelium hören wir am heutigen Tag über den Fischzug des Petrus. Diese Geschichte hat man schon in diversen Auslegungsvarianten behandelt und daher ist sie uns zur Genüge bekan ...

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes,   Lieber Brüder und Schwestern,   heute gedenken wir wieder des Kreuzes Christi, nämlich der Auffindung des Hl. Kreuzes und der kostbaren Nägel durch die Hl. Kaiserin Helena. Immer am ...

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.Liebe Brüder und Schwestern!Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen (Mt 4, 17). Mit diesen Worten des Herrn endet die Lesung des Evangeliums zum heutigen Sonntag nach Theophanie.Die Juden waren w ...

Liebe Brüder und Schwestern,   wir befinden uns nun am Ende der ernsthaften und zugleich erwartungsfrohen Einstimmung auf die Große Fastenzeit. Diese nun alsbald beginnende Zeit der Vorbereitung auf die Karwoche und das Fest der Feste ist so wichti ...

Liebe Brüder und Schwestern,    die Niedersendung des Heiligen Geistes bildet die Grundlage für die kirchlichen Festtage zu Ehren aller nationalen, regionalen und lokalen Heiligen sowie aller Heiligen schlechthin, derer im Nachgang des Pfingstfestes fei ...

Liebe Brüder und Schwestern,   anlässlich des Festtages zum Gedenken des Sieges der Orthodoxie über die Häresien im christlich-römischen Reich kann man sich mehrere Vorgehensweisen für eine Predigt vorstellen. Man kann den rein dogmatischen Blickwi ...