Predigten zum Sonntag: Alle Einträge 

Einträge filtern...

Liebe Brüder und Schwestern, im Evangelium des letzten Sonntags (Lk 18,18-27) begegnete uns ein reicher Oberster, welcher Jesus danach fragte, was er zu tun habe, um das ewige Leben zu erlangen. Dieser reiche Mann war geschult in dem Gesetz und reich in ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, das heutige Evangelium (Lk 18,9-14) behandelt die innere Haltung eines Menschen, wenn er vor Gott steht und betet. In dem heutigen Evangelium spricht unser Herr zu denjenigen Menschen ein Gleichnis, welche auf sich s ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, mit dem Abschluss der Weihnachtszeit durch die Darbringung Christi im Tempel richtet sich unser Blick ab diesem Sonntag nach vorne. Wir blicken auf Ostern und die bevorstehende, große Fastenzeit. Mit diesem Sonntag b ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, das heutige Evangelium (Lk 19,1-10) handelt von einem reichen Mann mit Namen Zachäus, welcher Jesus Christus sehen wollte und diese Begegnung am Schluss sein ganzes Leben verändert. Zachäus war ein Oberer der Zöllne ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, in dem heutigen Evangelium (Luk 19,1-10) begegnet uns eine doppelte Suche. Von der einen Seite nähert sich der Zöllner mit Namen Zachäus, welcher eine Möglichkeit sucht, um Christus zu sehen und zu erkennen, wer Jesu ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, in dem heutigen Evangelium (Lk 6,31-36) begegnet uns Jesus Christus an diesem zweiten Lukassonntag mit den Worten: „Werdet (oder „seid“) barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ (V. 36) Jesus sprach diese Wor ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, das Evangelium des heutigen Sonntags (Lk 7,11-16) stellt uns wieder die Göttlichkeit Jesu vor Augen und spendet uns die Hoffnung auf die Auferstehung unseres geistlichen Menschen. So beginnt das Evangelium damit, da ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, das heutige Evangelium (Lk 8,27-39) und die heutige Epistel (Gal 5,22-6,2) führen uns an diesem Sonntag vor Augen, was es bedeutet im Herzen sanftmütig zu sein, aber dennoch – oder gerade deswegen – dem Bösen keinen ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, in dem Evangelium des heutigen Sonntags (Lk 8,5-13 // Mt 13,1-23 // Mk 4,1-20) spricht Christus zu uns das Gleichnis vom vierfachen Acker. Der vierfache Acker Ein Sämann ging aus, säte seinen Samen und dieser f ...

Lieber Brüder und Schwestern im Herrn, was gibt es größeres als ein Menschen, welcher dient. Was gibt es größeres als ein Menschen, welcher frei von sich selbst ist, sich selbst geben kann und dabei alles von Gott empfängt, was er dazu braucht. Das heuti ...

Christus ist auferstanden! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, am heutigen Sonntag, dem dritten nach Ostern, steht uns noch einmal die Grablegung und das leere Grab am Ostermorgen vor Augen. Dabei ist der Blick vor allem auf die Zeugen des Sterbens un ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, heute, am dritten Sonntag der großen Fastenzeit, ist uns ein Abschnitt aus dem Evangelium nach Markus vorgegeben (2,1-12). Darin begegnen uns vier Männer, welche ihren gelähmten Freund zu Christus tragen, damit diese ...

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, dieser zweite Sonntag der Fastenzeit ist dem hl. Gregor Palamas gewidmet. Neben seinem heiligen Leben hinterließ er uns einen kirchlichen Schatz, indem ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, gestern gedachten wir der Erhöhung des kostbaren und lebensspendenden Kreuzes. Heute ruft uns das Evangelium (Mk 8,34-9,1) dazu auf auch unser Kreuz auf uns zu nehmen, uns selbst zu verleugnen und Christus nachzufolg ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, in großen Schritten gehen wir auf die Karwoche zu. In großen Schritten ging auch unser Herr Jesus Christus im heutigen Evangelium (Mk 9,17-31) auf sein Leiden, sein Sterben und sein Auferstehen zu. Das heutige Evange ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, in wenigen Tagen begehen wir das Fest der Geburt Jesu Christi. Mit der Geburt Christi bricht eine neue Zeit an. Es ist eine Zeit, in der die alttestamentlichen Verheißungen auf einen Messias, auf den Retter dieser We ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, eine Woche nach Pfingsten feiern wir an dem heutigen Sonntag das Fest „Aller Heiligen“. Die enge zeitliche Verbindung zu Pfingsten verdeutlicht die enge inhaltliche Verbindung zwischen dem Wirken des Heiligen Geistes ...

Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, an diesem Sonntag nach Pfingsten begehen wir das Fest aller Heiligen/Allerheiligen. Durch das Wirken des Heiligen Geistes vollendeten viele uns unbekan ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, das heutige Evangelium (Mt 15,21-28) thematisiert die Beharrlichkeit im Glauben und die Demut im Bitten. Dabei ist es eine Kanaaniterin, deren Glaube am Schluss als ein großer Glaube beschrieben wird. Das heutige Eva ...

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn, das heutige Evangelium (Mt 2,13-23) berichtet von einer zweifachen Bewahrung der Heiligen Familie durch Gott. Zuerst wurde die Familie vor Herodes bewahrt, indem sie nach Ägypten flohen und dann vor seinem Sohn Arche ...