1990: Alle Einträge 

Einträge filtern...

Ich möchte zunächst die Worte des großen russischen Theologen des 19. Jahrhunderts A.S. Cho-mjakow zitieren, der sagte: wer weiß, was die Liturgie ist, der weiß, was die Kirche ist. Diese Worte be-inhalten eine tiefe Wahrheit. Das ganze Leben der Kirche e ...

Kategorie:1990 - 1

Es hat sich der Geist wieder in die Gemeinschaft mit den Menschen hineinbegeben, der vormals Sich deshalb von unserer Natur entfernt hatte, weil der Mensch Fleisch geworden war (Gen. 6,3: "Mein Geist soll nicht ewiglich mit dem Menschen rechten, da er ja ...

Kategorie:1990 - 3

Das Problem der Union bestand auch in früheren Zeiten. Die Tiefendimension der Frage sind theologische, dogmatisch-ekklesiologische Unterschiede zwischen der Orthodoxie und der Römisch-Katholischen Kirche, die Möglichkeit oder die Unmöglichkeit ihrer grun ...

Kategorie:1990 - 3

In der Geschichte der russischen Hierarchie wird ein für das Kloster in ewiger Erinnerung stehendes Ereignis so beschrieben: "Im Jahre 1796 besuchte der Moskauer Metropolit Platon diese Pustyn' und fand den Ort höchst geeignet für eine Klostergemeinschaft ...

Kategorie:1990 - 3

Am ersten Sonntag der Großen Fastenzeit feiert die Hl. Kirche den Sieg der Orthodoxie. In allen Gemeinden wird ein Bittgottesdienst für die Umkehr der Verirrten und vom orthodoxen Glauben abtrünnig Gewordenen gehalten. In den Kathedralkirchen, wo die Füll ...

Kategorie:1990 - 1

(München 1950) Im 13. Jahrhundert erlitt das Gebiet von Kursk, wie beinahe das gesamte damalige Rußland eine schreckliche Verwüstung durch den Einfall der Tataren. Die Stadt Kursk wurde vollständig zerstört und verwandelte sich in eine unwirtliche, von e ...

Kategorie:1990 - 3

"Eine Wüste, aber nicht das Weltall, mußte Johannes bereitmachen, daß er fähig wurde den Weg des Herrn zur Erlösung des Weltalls zu bahnen." (Metropolit Filaret von Moskau in "Predigten und Reden") Ruhmvoll und majestätisch ist die heilige Erde Rußlands! ...

Kategorie:1990 - 4

Bote 1990-5Hl. Neomärtyrer Veniamin,  Metropolit von Petrograd* VIII .Gewöhnlicherweise wird in komplizierten viele Tage dauernden Prozessen  nach Abschluß der gerichtlichen Untersuchungen eine Pause für ein oder zwei Tage angesetzt, um beiden ...

Kategorie:1990 - 5

Bote 1990-1Hl. Seraphim von Sarov** Ende; Beginn dieses Artikels s. Bote 6/89 Am 20. November 1794 begab er sich auf einen Hügel im Tannenwald am Ufer des Flusses Sarovka, etwa 5-6 Werst vom Kloster entfernt. Seine Zelle bestand aus einem Zimmer mit eine ...

Kategorie:1990 - 1

Metropolit Veniamin von Petersburg Die Zone der "Konfiszierung der kirchlichen Wertgegenstände" erreichte Petersburg relativ spät, nämlich erst Mitte März 1922.An der Spitze der Petersburger Diözese stand zu jener Zeit Metropolit Venjamin. Seine Erwählun ...

Kategorie:1990 - 2

Die dem Heerführer der himmlischen Scharen Michael geweihte Kirche der Brüderschaft in Görbersdorf nahe der russischen Grenze, in einer Entfernung von 2 Stunden mit der Eisenbahn von Breslau und 1/2 Stunde per Kutsche von der letzten Eisenbahnstation Frie ...

Kategorie:1990 - 3

Bote 1990-2Verborgenes Leben in ChristusLeben und Lehre des Hl. Gregor Sinaitis (Fortsetzung. Anfang s. Bote 5/89) Verborgenes Leben in ChristusLeben und Lehre des Hl. Gregor Sinaitis (Fortsetzung. Anfang s. Bote 5/89) In seiner geistigen Blindheit konn ...

Kategorie:1990 - 2

Im nördlichen Kreis lassen sich folgende Zentren registrieren: Solovki, Valaam und die Alexander-Nevskij-Lavra, die im eigentlichen Sinne der Mittelpunkt von allen war. Im Kloster von Solovki wurde die Tradition des Paisij von dem Hiero-Schemamönch Feofan ...

Kategorie:1990 - 2

Bote 1990-4Neomärtyrer und Bekenner RußlandsHl. Neomärtyrer Veniamin, Metropolit von Petrograd VI.Ehe wir uns an eine kurze Darstellung des eigentlichen Prozesses machen, halten wir es für angebracht, seine Hauptfiguren zu beschreiben. Eine Charakteristi ...

Kategorie:1990 - 4

W i e s b a d e n (Hessen-Nassau) Von allen Sehenswürdigkeiten Wiesbadens - ehedem Hauptstadt des Herzogtums Nassau - steht die Orthodoxe Russische Kirche auf dem Neroberg nahezu an erster Stelle. Es gab eine kleine, für die Russische Gesandtschaft in Fr ...

Kategorie:1990 - 2

Bote 1990-6Über das Jesusgebet 1. Über das Gebet im allgemeinen Äußerliches Gebet allein ist ungenügend. Gott schaut auf unseren Geist, und daher sind jene Mönche, die das äußere Gebet nicht mit dem inneren verbinden, keine richtigen Mönche. Der Geist ei ...

Kategorie:1990 - 6

Als Folge der politischen Ereignisse der letzten Monate gewann die nationale Frage in Rußland besondere Bedeutung. Nachdem die gottlose kommunistische Macht den Völkern den Internationalismus in terroristischer Weise aufgezwungen hatte, zerstörte sie jede ...

Kategorie:1990 - 1

Bote 1990-5Verborgenes Leben in ChristusLeben und Lehre des Hl. Gregor des Sinaiten Die christliche Menschheit ist äußerst verarmt im Glauben an den Herrn Jesus Christus und an die aktive Kraft seines Göttlichen Namens nach dem Worte des Heilands: "Denn ...

Kategorie:1990 - 4

Bote 1990-1Aus dem Leben der Diözese Im November besuchte Zoja Krachmal'nikova Deutschland. Frau Krachmal'nikova wurde seinerzeit durch die von ihr herausgegebene religiöse Zeitschrift "Nadeœda" (Hoffnung) bekannt, die in Deutschland gedruckt wurde, und ...

Kategorie:1990 - 5