Kategorien: Alle Einträge 

Einträge filtern...

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1993_4/Stimme4-1993-Titel-und-Inhalt.pdf

Kategorie:1993-4

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/2003_3-4/Stimme2003-3-4-Titel-und-Inhalt.pdf

Kategorie:2003-3-4

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1992_12/Stimme-Dezember-1992-Titel-und-Inhaltsverzeichnis.pdf

Kategorie:1992-12

https://orthodoxe-bibliothek.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1992_2-3/StimmederOrthodoxie-1992-3-Titel-und-Inhaltsverzeichnis.pdf

Kategorie:1992-2-3

http://bibliothek.orthpedia.de/pdf/StimmederOrthodoxie/1992_8-9/Stimme-der-Orthodoxie-August-September-1992-Titel-und-Inhaltsverzeichnis.pdf

Kategorie:1992-8-9

https://orthodoxe-bibliothek.de/pdf/OrthFranken/1994_13/TotengedenkenNachDerLiturgie.pdf Gesamte Zeitschrift in besserer Qualität herunterladen

Kategorie:1994 - 13

Übersetzt von Erzpriester Sergius Taurit Gesamtes Buch herunterladen

Der Bote1995-1Triodion II. Die heilige vierzigtägigeoder Große Fastenzeit                     Die alten christlichen Schriftsteller bezeugen einstimmig, d ...

Kategorie:1995-1

Bote 1994-1Triodion Das Minaion beinhaltet das ehrwürdige Gedenken und die Sinngebung für alle Tage des Jahres, die stets dasselbe Datum aufweisen, während sie abwechselnd auf je einen anderen Wochentag fallen. Hingegen gibt es auch Gedenktage und zu beg ...

Bote 1990-6Über das Jesusgebet 1. Über das Gebet im allgemeinen Äußerliches Gebet allein ist ungenügend. Gott schaut auf unseren Geist, und daher sind jene Mönche, die das äußere Gebet nicht mit dem inneren verbinden, keine richtigen Mönche. Der Geist ei ...

Kategorie:1990 - 6

Am 19. Oktober /1. November feiern wir das Gedächtnis des Hl. Johannes, des Wundertäters von Kronstadt, der von der Kirche im Jahre 1964 verherrlicht wurde. Der Aufsatz des großen Theologen der Serbishcen Orthodoxen Kirche, des seligen Archimandriten Just ...

Kategorie:1995-5

Als Folge der politischen Ereignisse der letzten Monate gewann die nationale Frage in Rußland besondere Bedeutung. Nachdem die gottlose kommunistische Macht den Völkern den Internationalismus in terroristischer Weise aufgezwungen hatte, zerstörte sie jede ...

Kategorie:1990 - 1

http://orthodoxe-bibliothek.de/pdf/OrthodoxieHeute/neu/1971_33-34/UEBER_DEN_GLAUBEN_DER_VAETER.pdf

Kategorie:1971 - 33/34

Diese kurze Lebensbeschreibung gibt eine Vorstellung davon, in welchen Umständen der heilige Hierarch und Neumärtyrer, Metropolit Iosif von Petrograd, seinen Weg des Zeugnisses für Christus ging. Sie stellt eine Einleitung zu unserer nachfolgenden Publika ...

Kategorie:1997-6

Das Gebet ist das Aufsteigen unseres Flehens zu Gott. Die Grundlage des Gebetes ist darin beschlossen, daß der Mensch eine gefallene Wesenheit ist: deshalb betet er. Möge auch jemand auf den höchsten Gipfeln der Tugenden schweben, aber wenn er nicht als e ...

Kategorie:1992 - 2

Das Thema eines jeden Feiertages erleuchtet David, indem er stets entsprechend der Notwendigkeit seine vielbesaitete Zither stimmt. So mag denn derselbe Prophet uns den Feiertag des Pfingfestes erhellen, indem er mit dem Klöppel des Geistes die Seiten der ...

Kategorie:1994 - 3

“Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen” (Apg 5,29). In diesen Worten haben wir die Seele, das eigentliche Herz der Orthodoxen Kirche: das ist es, ihr Evangelium, ihr universales Evangelium. Das ist es, wovon sie lebt, und wofür sie lebt. Das ist e ...

Kategorie:1992 - 2

Lieber Leser, Ihnen liegt eine wunderschöne Erzählung über die Göttliche Liturgie vor. Sie weiht Sie in die Entwicklung, das Wesen, die Mysterien und die Symbole des Hauptgottesdienstes der Orthodoxen Kirche ein. Diese Erzählung stammt aus der Feder des ...

Beginn Bote 5/1992 ... In einer derart riesigen Organisation wie der YMCA gab es die verschiedensten Leute: Viele von ihnen bemühten sich aufrichtig, den orthodoxen Flüchtlingen zu helfen. Und es scheint, daß man eben der YMCA (vor allem ihrem amerikanis ...

Kategorie:1992 - 6

1993 >1993 - 5 > Anfang - s. Bote 4/92 Sie (die Kirche) hat aus ihrer Mitte niemanden sofort ausgeschlossen, sobald er sündigte. Indem sie unter ihrem Dach auch Sünder duldete, hielt sie sich genau an die Hl. Schrift und an die Gesetze d ...

Kategorie:1993 - 5